Antrag auf Aufnahme des “ Oberrimsinger Weg“ in den Lärmaktionsplan Breisach 2018
Die aktuelle Verkehrssituation an dem Oberrimsinger Weg
Die Straße dient u.a als Autobahnzubringer für den Verkehr nördlich der Kreissstraße 4999.
Insbesondere der Schwerlastverkehr zu Saint- Gobain Weber in Merdingen nutzt diese Straße.
Hier entsteht beim Abbremsen auf 50 km/h ein enormer Lärmpegel, auch durch die Anhänger.
Verkehrsbegrenzungen außer der obligatorischen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h gibt es
keine. (Keine Inseln oder sonstige Mittel zur Begrenzung der Geschwindigkeit).
PKW und Motorräder nutzen diese Straße ebenfalls.
Am Ortsausgang Oberrimsingen/Niederrimsingen erreichen diese schon eine hohe
Geschwindigkeit.
Ein verkehrssicherer Übergang für die Kinder und Schulkinder aus der Blumen Straße ,Lindenweg
und Gündlingerstraße, ist infolge des schnellen Verkehrsflusses und des hohen
Verkehrsaufkommens nur unter großer Gefahr möglich.
Eine Zebrastreifen Überquerung fehlt und wäre dringend angebracht.
Lärmaktionsplan Breisach Oberrimsingen 2018
Stellungnahme zum Lärmaktionsplan 2018 Breisach Oberrimsingerweg
Antrag Oberrimsinger Weg
Unterschriftenliste für die Aufnahme des Oberrimsinger Wegs in den Lärmaktionsplan Breisach
Antrag auf Aufnahme des Grezhauserstrasse in den Lärmaktionsplan Breisach 2018
Die aktuelle Verkehrssituation an der Grezhauser Straße
Die Strasse wurde 2012 ausgebaut und dient als Autobahnzubringer für den Verkehr nördlich der Kreissstrasse 4999. Insbesondere der Schwerverkehr zu SG-Weber in Merdingen nutzt diese Strasse. An der Kreuzung mit der Bundesstrasse (K4999) müssen die LKW vollständig abbremsen und danach wieder anfahren. Beim Abbremsen aus 50 km/h entsteht bei LKW ein enormer Lärmpegel, auch durch Anhänger. Beim Rückweg müssen LKW groß ausholen und können dann anschließend auf gerader Strecke Oberrimsingen in Richtung Autobahn verlassen. Verkehrsbegrenzungen au§er der obligatorischen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h gibt es keine. (Keine Inseln oder sonstige Mittel zur Begrenzung der Geschwindigkeit). PKW und Motorräder nutzen dies ebenfalls, um bereits am Ortsausgang Oberrimsingen eine hohe Geschwindigkeit auswärts zu erreichen.
Ein verkehrssicherer Übergang für die Kinder, bes. der Kindergarten- und Schulkinder aus der Grezhauser Straße, Wohngebiet St.Ulrichstr. / Römerweg / Hofackerring, über den Kapellenweg ist infolge des schnellen Verkehrsflusses und des hohen Verkehrsaufkommens nur unter großer Gefahr möglich. Die Grezhauser Straße ist auch der direkte Verbindungsweg zu allen sportlichen Aktivitäten sowie Veranstaltungen in der Tuniberghalle. Auch hier ist die Überquerung der Grezhauser Straße mit großen Gefahren behaftet.
Dokumentation Forschungsprojekt zur Verkehrsüberwachung
Wir planen eine Verkehrsüberwachung mit Verkehrszählung und Messung des Lärmpegels ins Leben zu rufen.
Ziel des Projektes
Das Ziel „unseres diesjährigen“ Projektes – Forschungsprojekt zur Verkehrsüberwachung – bestand darin, einen möglichst kostengünstigen Prototypen einer Station zu erstellen, die unterschiedliche Straßenverkehrsdaten erfasst. Bei den Verkehrsdaten kann es sich um die Anzahl der vorbeifahrenden Fahrzeuge, deren Typ-Unterscheidung (handelt es sich um ein Auto oder LKW) und den erzeugten Lärmpegel handeln. Des Weiteren soll eine Grundlage geschaffen werden, die es längerfristig ermöglicht, die erhobenen Daten für eine KI zu nutzen und gegebenenfalls einen ‘Fingerabdruck’ eines jeden vorbeifahrenden Fahrzeuges zu erhalten.
Die Station wird als Technologie einen Raspberry Pi 3 mit dem Betriebssystem Raspbian nutzen.